Hannes erinnert sich:
"Unser kleines Schulschwimmbecken
enthält fast 500 Kubikmeter Wasser."
Paul behauptet nun:
"Das sind mehr als 800 Liter, die in so einen
Kubikmeter passen."
Hat Paul recht?
Wieviel Liter sind es genau?
|
|
Julia hat sich in einen "Kubikmeter"
hineingesetzt. Jede Kante ist 1m lang.

|
|
|
|
|
|
|
Eine Bastelaufgabe als
Hilfe zur Beantwortung der Frage oben:
|
|
- Bastelt in eurer Klasse 30 Würfel mit
einer Kantenlänge von einem Dezimeter (1dm
= 10cm).
- Legt nun die "Dezimeterwürfel"
auf den Boden des "Kubikmeterwürfels".
Wieviel Würfel liegen in der Länge
und in der Breite hintereinander?
- Legt nun die Höhe des Kubikmeterwürfels
nach.
- Wieviel Dezimeterwürfel benötigt
ihr, um den ganzen Kubikmeterwürfel auszufüllen?
|

. 
|
|
|
|
|
|
Ideen für weitere
mögliche, selbstorganisierte
Übungen:
|
|
- Wie viele Meterkubik passen in euren Klassenraum?
- Schätzt zunächst einmal, wie oft
ein Meterkubik in euren Klassenraum passen könnte.
- Dann vermesst die Länge, Breite und
Höhe eures Raumes und rechnet!
- Wie viele Meterkubik Luft sind es im Klassenraum
ohne Gegenstände und ohne Lebewesen?
|
|
|
|