Gegeben sind eine Gerade g und ein Verschiebungspfeil
|
|
 |
|
|
|
Wir makieren zwei beliebige
Punkte A und B auf der Geraden g und lassen den
Verschiebungspfeil in diesen Punkten beginnen.
|
|
 |
|
|
|
Die Endpunkte der Verschiebungspfeile
sind die Bildpunkte A' und B'. Die Gerade A'B'
ist die Bildgerade von g.
|
|

|
|
|
|
|
|
     |
|
|
|
Ideen für mögliche,
selbstorganisierte
Übungen:
|
|
Die hier gezeigte Konstruktion soll
euch zum eigenen Konstruieren und Zeichnen anregen.
- Gebt euch einen Verschiebungspfeil und eine
Originalgerade vor und konstruiert die Bildgerade.
- Diskutiert miteinander, an welche Flächenfigur
euch die Gesamtkonstruktion erinnert.
- Gebt euch einen Verschiebungspfeil und mehrere
Originalgeraden vor und konstruiert die Bildgeraden.
|