blikk info infothek forum galerie sitemap

Geschichte der Esskultur

anfang zurueck weiter ende nach oben

Esskulturen sind natürlich auch einem ständigen Wandel unterworfen. In der Zeit haben sich gewisse Regeln herausgebildet.
Fast immer sind die Esskulturen begleitet von religiösen Symbolen.

In der Vergangenheit war die Esskultur von starken Ständeunterschieden geprägt. Heute ist ein sozialer Unterschied nur noch durch die Lokalpreise definiert.
Im Mittelalter wurde nur auf Reisen essen gegangen. Nach der französischen Revolution wurden Restaurants errichtet. Und das Bürgertum genoss die jetzt nicht mehr fürstliche Küche. Heute arbeiten die meisten Menschen nicht mehr so schwer, dass sie einen hohen Kalorienbedarf haben.

Andere Kulturen haben auch andere Sitten. Die Höflichkeit verpflichtet den Urlauber und Gast des Landes dies zu respektieren und sich ihnen anzupassen.

           
nach oben