blikk info infothek forum galerie sitemap

Geschichte der Kosmetik

anfang zurueck weiter ende nach oben

Im Altertum:

  • Der Ursprung der Kosmetik liegt in Ägypten. Im alten Ägypten war Kosmetik Ausdruck für die feine Lebensart.
  • Die Griechen benutzten sie um die natürliche Schönheit des Körpers hervorzuheben.
  • Für die Römer waren die Badeanlagen ( Thermen ) die Zentren für die Körperpflege.
  • Bei den Germanen nahm Kosmetik dagegen keinen besonderen Stellenwert ein.

Im Mittelalter:

  • Volksbäder entstanden
  • Die katholische Kirche hat die Kosmetik verbannt und als heidnisch bezeichnet
  • In Europa wurde kaum Körperpflege betrieben, dadurch konnten sich schnell Seuchen und Krankheiten ausbreiten
  • Die Araber haben ausführlich Kosmetik betrieben

DIE TRENNUNG VON KOSMETIK UND MEDIZIN ERFOLGTE ERST IM SPÄTEN MITTELALTER

In der Neuzeit:

  • In der Renaissance wurde baden in den höher gestellten Schichten verabscheut. Die Menschen stanken furchtbar und mit Parfums versuchten sie den Körpergeruch zu Übertönen.
  • Im Barock zählte nur mehr die künstliche Schönheit
  • Langsam gelangten die Menschen Wieder zur Natürlichkeit
  • Nach dem 1. Weltkrieg fingen die Menschen aller Gesellschaftsschichten an sich nach eigenem Geschmack zu schminken
       
      Kommentare und Anregungen
           
nach oben