 |
 |
Heilkräuter
für angegriffenes, sprödes Haar und trockene Kopfhaut
Trockenes Haar kann
durch einseitige Kost entstehen. Die vitaminreichen Pflanzenöle sind
fett- und feuchtigkeitsspendende Mittel, die Haut und Haare von innen
heraus nährt.
Heilkräuter für
brünettes, rotes und dunkles Haar
- Melisse - Aufguss,
Kräuteressig
- Rosenblütenblätter
- Aufguss, Kräuteressig
- Lindenblüte
- Abkochung, Kräuteressig
- Fenchelwurzel -
Abkochung
Heilkräuter für
blondes Haar
- Kamillenblüte
- Aufguss, Kräuteressig
- Löwenzahnblüte
- Aufguss
- Leinsamen - Abkochung
Heilkräuter
für schnellfettendes Haar, Schuppen und entzündungsempfindliche
Kopfhaut
Durch einseitige Ernährung
kann eine fettige, schuppige Kopfhaut entstehen. Mangel an Vitamin H (
in Weizenkeimen, Leber und Hirn enthalten).
Bei stark schuppender Kopfhaut sollte man nach jeder Haarwäsche die
Kopfhaut gründlich mit Brennesselessig oder Vollmeersalz einreiben.
Für braunes,
rotes, dunkles Haar
- Rosmarin - Aufguss
- Salbei - Aufguss
- Pfefferminze -
Aufguss, Kräuteressig
Für blondes Haar:
- Kamillenblüte
- Aufguss, Kräuteressig
- Honig - Aufguss
- Löwenzahnblüte
- Aufguss
|