blikk info infothek forum galerie sitemap

Die Tätowierung

anfang zurueck weiter ende nach oben

Die Tätowierung hatte den Zweck den Status von Männern und Frauen innerhalb einer bestimmten sozialen Gruppe zu markieren z. B. Gefängnisinsassen.

Es ist sehr wichtig auf die Einhaltung bestimmter Hygienestandards zu achten. Ebenfalls sollte man in Studio auf Gespräch, Sauberkeit und Infektionsvorsorge achten. Bei unsachgemäßer Arbeit kann es zu schwerwiegenden Folgen kommen z. B. Wundinfektionen, Allergien.
Die Körperstelle muss desinfiziert und Arbeitsmaterial sterilisiert werden, um eine sachgemäße, genaue Tätowierung zu gewährleisten. Die Arbeit des Tätowierers macht 50% des Endergebnisses aus, für die anderen Prozente ist der Patient selber verantwortlich.

Tattoos sind in der heutigen Zeit sehr modern geworden. Auch andere Arten wie Temporary Tattoos, Tattoo Nylon Bänder, Henna Tattoos und Biotattoos sind sehr bekannt geworden.
Bis vor einigen Jahren war das Entfernen von Tattoos schwierig und zwar ersetzte man tätowierte Haut mit untätowierter Haut. Die Folge waren Narben. Heute werden Tattoos mit Laserstrahlen beseitigt.

       
      Kommentare und Anregungen
           
nach oben