blikk info infothek forum galerie sitemap

anfang zurueck weiter ende nach oben
   


Die klassische Massage wird am häufigsten verwendet, denn sie ist bei folgenden Krankheiten wirkungsvoll:

  • Bei rheumatischen Erkrankungen, wie Arthrose oder Weichteilrheuma.
  • Bei Rückenschmerzen
  • Bei Nackenverspannung
  • Bei Kopfschmerzen
  • Bei verkrampften Muskeln

Bei dieser Art von Massage werden Streichungen, Reibungen, Hautverschiebungen, Knetungen, Zirkelungen, Klopfungen, Schüttelungen, sowie auch Vibrationen angewandt.

Wirkungen:

1) Je nach bestimmten Greiftechniken werden durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkungen erzielt.
2) Der Stoffwechsel wird erhöht, weil das Gewebe mehr und besser durchblutet wird.
3) Die örtliche Durchblutung wird verbessert.
4) Der Muskeltonus wird reguliert, z.B. entspannt.
5) Diese Massage löst Narben und Gewebsverklebungen.
6) Sie ist schmerzlindernd.
7) Psychische Entspannung.
8) Nach dem Sport beugt Massage dem Muskelkater vor.

           
nach oben