
Pendelhaltung
|
|
Das Pendel gehört
zu den ältesten Instrumenten, mit denen Menschen Verborgenes aufspüren
und in die Zukunft blicken wollten. Richtig befragt, gibt es Antworten,
in denen es Entscheidungen sichtbar macht, die unbewusst schon längst
getroffen sind, aber bisher noch nicht ins Bewusstsein gelangt sind. Es
ist eine einfache, sehr vielseitige Möglichkeit, eigene übersinnliche
Seelenkräfte wirksam werden zu lassen. Mit zielgerichteter Konzentration
lassen sich mit dem Pendel viele Lebensfragen beantworten, verborgene
Fähigkeiten und Talente entdecken, charakterliche Stärken und
Schwächen feststellen.
Die
Antworten des Pendels
Das Pendel kennt kein
Entweder-Oder. Es braucht präzise Fragen, auf die es eine Antwort
gibt. Frage es mehrmals, um sicher zu gehen, dass du die Antwort richtig
verstanden hast. Du musst aber wissen, dass jeder Pendler seine eigene
Pendelsprache hat. Häufig gelten folgende Zuordnungen:
Ein
im Uhrzeigersinn weit ausschwingender Kreis ist ein positives und
bejahendes Zeichen. Das Pendel stimmt Ihnen zu, Pläne lassen
sich jetzt gut verwirklichen. Geh einen neuen Weg mit Mut und Zuversicht
an. |
|
Dreht
sich das Pendel kreisförmig entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn,
ist Vorsicht angebracht. Vorhaben sollten neu überdacht werden.
Es bedeutet ein "Ja" mit Einschränkung. |
|
Schwingt das
Pendel in gerader Linie von rechts nach links, ist das ein eindeutiges
"Nein" auf eine gestellte Frage.
|
|
Schwingt das
Pendel in gerader Linie vom Körper weg und wieder auf ihn zu,
dann musst Du die Frage zu einem anderen Zeitpunkt stellen.
|
|
Eine
Ellipse zeigt an, daß die Frage nicht reif zur Beantwortung
ist |
|
|