Die
Satzung des Schulverbundes lesen
(85 KB) |
|
Ein
Auszug aus der Satzung:
Mit
dem „Schulverbund Pustertal“ wird das Ziel
verfolgt, die Qualität von Unterricht und Schulleben
gemeinsam zu sichern und zu optimieren. Durch systematischen
Austausch soll die Schulentwicklung im Bezirk belebt
werden. Arbeitsteilung und die gemeinsame Nutzung von
Ergebnissen soll Einzeldirektionen und -schulen entlasten.
Zu diesem Zwecke wird auf Bezirksebene ein Verbund geschaffen,
über den
- Entwicklungsprozesse
einzelner Sprengel und Schulen im Bezirk zusammengeführt
und durch gemeinsame Entwicklungsprogramme -initiativen
gestützt werden;
-
gemeinsame Entwicklungsnotwendigkeiten erhoben, Entwicklungsschwerpunkte
vereinbart und Schulentwicklungsarbeit schulübergreifend
angegangen werden.
Über
den Schulverbund soll eine neue „Kultur des Dialogs
und der Zusammenarbeit“ zwischen den Schulstellen,
den Sprengeln und den verschiedenen Schulpartnern aufgebaut
werden.
Der Verbund soll die Autonomie der Einzelschule stärken.
Schulindividuelle Entwicklungsinteressen und -notwendigkeiten
werden respektiert und gesichert.
In
den nachfolgend aufgelisteten Arbeitsbereichen wird
der Schulverbund tätig:
-
Förderung von Unterrichtsentwicklungen
-
Unterstützung von systematischer Arbeit an den
Schulprogrammen
-
Gezielte Implementierung von Evaluationsabläufen
in die Schulentwicklungsarbeit
-
Zusammenführung der Lehrerkollegien der Grund-
und der Mittelschule
-
Lehrerfortbildung auf Bezirksebene
-
Aufbau von Beratungsstellen auf Bezirksebene
-
Schaffung von Unterstützungsangeboten und -strukturen
für Eltern, Lehrer/Lehrerinnen und Direktoren/Direktorinnen
-
Elternfortbildung und Elterninformation
-
Aufbau von Vernetzung mit anderen Institutionen
-
Aufbau und Pflege von Kontakten nach außen (außerhalb
des Bezirks und des Landes)
-
Definition von organisatorischen Rahmen in direktionsübergreifenden
Angelegenheiten
-
Nutzung des Schulverbundes als Lernverbund: Austausch
von Erfahrungen, Arbeit an verschiedenen Themen, gemeinsame
Reflexion, Arbeit mit kritischen Freunden, Arbeit
in Qualitätszirkeln, ...
- Öffentlichkeitsarbeit
-
Überprüfung der Wirksamkeit der Arbeit im
Schulverbund
-
und weitere.
Der
Schulverbund arbeitet mit den bestehenden Diensten zusammen,
schafft Vernetzung, sichert über Vereinbarungen
Dienstleistungen und sorgt dadurch für eine effiziente
Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
|