|
|
|
|
|
|
|
Um die Zielsetzungen
der schulischen Autonomie zu verwirklichen und die Professionalität
der Lehrpersonen aufzuwerten, sind mit dem Landeskollektivvertrag für
das Lehrpersonal im Jahre 2000 Koordinatoren für unterstützende
Tätigkeiten im Rahmen des Schulprogramms eingeführt
worden.
Grundlage für
ihre Tätigkeit ist das Schulprogramm der jeweiligen
Schule.
|
 |
|
|
|
Quelle:
E. M. Lanthaler, V. Zwerger Bonell, Unterstützung der Schulentwicklung,
in: Rudolf Meraner (Hg.), Eigenständige Schule - Erfahrungen, Reflexionen,
Ergebnisse - am Beispiel der Schulen in Südtirol, Luchterhand, 2004,
S. 71 |
|
|
|
Downloadseite
|
|
|
|