|
|
der Sattler - Erzeugnisse Das
Kummet |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gezeichnet
von Nesa
|
|
Das
Kummet wird dem Zugtier um den Hals gelegt. Es sorgt dafür, dass der
Druck beim Ziehen von schweren Lasten gleichmäßig auf die Schultern des
Zugtieres verteilt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 -
.
Letzte Änderung: 24.10.2006
|
 |
|
|
|