![]() |
![]() |
Kommunikation
& Verständigung |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk sekundarstufe | ||||||||
Kommunikation und Verständigung: Eine Einführung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Stimmen, Rufe, Gespräche, Gestiken, Gebärden, Mimiken, Blicke, Körper-Haltungen und -Bewegungen tragen Informationen und ebenso Gerüche, Laut- und Bildzeichen, elektrische, magnetische, radioaktive, Wärme- und Gravitations-Energien. Die Informationen werden u.a. durch visuelle, auditive, olfaktorische, mechanische und kinästhetische Reize von "Gesicht zu Gesicht" sowie über Medien übertragen.
|
|
||||
Man
sagt: Es wird kommuniziert. |
Woran ist
aber erkennbar, dass die Kommunikation eine Verständigung bewirkt
hat?
|
||||
![]() |
|||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |