|
Exponential-, Logarithmus- und logistische Funktionen
Fallbeispiel für ein Anlagengeschäft |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Annahme 1:
Es werden 10.000 € für einen Monat angelegt.
Danach wird die Vereinbarung von Monat zu Monat ein Jahr lang verlängert.
Dabei wird ein Monats-Zinssatz
von 3% bei den Berechnungen zu Grunde gelegt.
| |
nach ... Monaten |
Zinsen |
Kapital |
1 |
300,00 Euro |
10.300,00 Euro |
2 |
309,00 Euro |
10.609,00 Euro |
3 |
318,27 Euro |
10.927,27 Euro |
4 |
327,82 Euro |
11.255,09 Euro |
5 |
337,65 Euro |
11.592,74 Euro |
6 |
347,78 Euro |
11.940,52 Euro |
7 |
358,22 Euro |
12.298,74 Euro |
8 |
368,96 Euro |
12.667,70 Euro |
9 |
380,03 Euro |
13.047,73 Euro |
10 |
391,43 Euro |
13.439,16 Euro |
11 |
403,17 Euro |
13.842,34 Euro |
12 |
415,27 Euro |
14.257,61 Euro |
|
|
|
|
Das Kapital von 10.000 Euro wächst überlinear an, weil die Zinsen zum Kapital addiert auch wieder Zinsen liefern.
| |
 |
|
|
|
Annahme 2:
Es werden 100.000 € für einen Tag angelegt.
Danach wird die Vereinbarung von Tag zu Tag über 12 Tage verlängert.
Als Tages-Zinssatz wird 3% angenommen.
Anmerkung:
Anlagengeschäfte dieser Art sind für einen ganz normal verdienenden Menschen wohl nicht möglich! Warum?
|
|
nach ... Tagen |
Zinsen |
Kapital |
1 |
3.000,00 Euro |
103.000,00 Euro |
2 |
3.090,00 Euro |
106.090,00 Euro |
3 |
3.182,70 Euro |
109.272,70 Euro |
4 |
3.278,18 Euro |
112.550,88 Euro |
5 |
3.376,53 Euro |
115.927,41 Euro |
6 |
3.477,82 Euro |
119.405,23 Euro |
7 |
3.582,16 Euro |
122.987,39 Euro |
8 |
3.689,62 Euro |
126.677,01 Euro |
9 |
3.800,31 Euro |
130.477,32 Euro |
10 |
3.914,32 Euro |
134.391,64 Euro |
11 |
4.031,75 Euro |
138.423,39 Euro |
12 |
4.152,70 Euro |
142.576,09 Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen: |
|
- Experimentiert mit unterschiedlichen Anlagengeschäften und nutzt dabei die folgende Excel-Mappe.
- Informiert euch in einer Bank über die verschiedenen Anlagengeschäfte. Fragt was möglich wäre, wenn ihr 10.000€ oder 100.000€ oder gar 1Mill € verfügbar hättet. Passt die folgende Excel-Mappe auf diese Fälle an.
- Bei einigen Anlagegeschäften wird von einem Heuschrecken-Kapitalismus gesprochen. Warum?
|
Excel-Mappe
zur Ansicht im Browser |
|
|
|
|
Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm..." öffnet sich im Browser eine Excel-Mappe zu Ansicht. Sie ist nicht interaktiv.
Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Ansichtsseite schließt. |
Interaktive Excel-Mappen
im Browser öffnen
|
|
|
|
|
Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm ... " öffnet sich im Browser ein Fenster zum Dateidownload. Mit "öffen" aktivieren und OK wird die Excel-Mappe geöffnet und ist interaktiv. Sie kann auch auf den eigenen Rechner geladen werden.
Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Excel-Mappe schließt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.09.2013
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|
|
 |
|
|
|
|