|
Winkelfunktionen und weitere Funktionen
u.a. Gausklammer-Funktionen
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sorry, sorry, ....
Dieser Bereich
wird sich mit und mit entwickeln zugleich mit der Aufbereitung von realen Problemen, die sich u.a. mit trigonometrischen Abhängigkeiten modellieren lassen!
|
|

|
|
|
|
mathematische Hilfen zu Winkelfunktionen und weiteren Funktionsarten
|
|
Alle folgenden Hilfen beziehen sich auf reale Probleme aus den zehn Wirklichkeitsbereichen,
die ihr bereits bearbeitet habt oder noch bearbeiten könnt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.06.2010
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeitsanregungen
zum Systematisieren
und Anwenden |
|
Beim mathematischen Modellieren von realen Problemen habt ihr Abhängigkeiten zwischen Größen entdeckt und auch "versprachlicht".
In der Folge werden die gemeinsamen Strukturen systematisiert und mit weiteren Anwendungen angereichert. Dabei wird auch verwiesen auf: |
|
Wikipädia Mathematik |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter"Mathematische Hilfen" findet ihr auch anwendungsorientierte Angebote zum selbstregulierten Lernen
aus "Mathe-Prisma"
der Uni Wuppertal |
|
|
|
|
|
|
|
|