Wabenbauweise
Die
Wabenbauweise spart Material. Deshalb führt sie zu leichten und
billigen Materialien und Gegenständen. Gleichzeitig aber verleihen die
vielfachen Verstrebungen besonders hohe Stabilität. Die Druckbelastung
und Flächenverformungsbelastung sind enorm. Durch Wahl geeigneter
Materialien kann die Belastbarkeit noch erhöht werden. Anwendungen sind
der Flugzeugbau, Sportgeräte und andere moderne Werkstoffe.
|
|

|