Libellen,
die rasantesten Flieger
Libellen
sind unter den Insekten die raschesten Flieger. Bei den Großlibellen,
hat der kraftvolle, äußerst wendige Flug ein Höchstmaß an Perfektion
erreicht. Großlibellen können in nur 3/10 s von 0 auf 15 km/h
beschleunigen und eine Spitzengeschwindigkeit von nahezu 40 km/h
erreichen, Sie können abrupt abbremsen, in der Luft rüttelnde stehen
bleiben oder sogar rückwärts fliegen. Die
Flügel wiegen 1/100 g und schlagen ca.
30 mal in der Sekunde auf und ab.
|
|

|
Insektenflug
Die eigentlichen Flug-Muskeln sind nicht mit der Flügel-Basis,
sondern ganz anderen Teilen dem Chitinpanzer verbunden . Die Flügel
bewegen sich bloß aufwärts, weil die indirekten Muskeln den Brust-Raum
der Tiere verformen. Die steif eingelenkten Flügel bewegen sich passiv
mit. Gesenkt werden die Flügel allerdings nicht nur durch ein Zurückschnappen
der Körper-Hülle in die Ursprungs-Form, sondern auch durch zusätzlicher
Muskeln. Auch die Feinsteuerung des Fluges erfolgt durch direkte
Muskulatur.
|
|

|