blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Frieden stiften und nicht petzen!

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben

"Es gibt keinen Frieden, wenn nicht der Weg dahin schon Frieden ist"
(Martin Luther King und Mahatma Gandhi).

"Sich streiten" und "Streit schlichten" muss gelernt werden, damit faire Mittel eingesetzt werden.
Und dieser Lernweg ist bereits ein Ziel!
 
"Wehe, wenn du nicht dicht hälst, dann bist du dran!"
  Ihr empfindet das Petzen, also das Weitersagen von Namen gewalttätiger Mitschülerinnen und Mitschüler zum Beispiel an Lehrpersonen oder Eltern als verräterisch. Es gibt unter euch so etwas wie einen "Ehrenkodex": Niemand darf verraten werden.
Wenn sich Kinder gegen Gewalt zusammenschließen und sich solidarisieren,
dann ist dies ein Weg
ohne Verrat.
  Eine Solidarisierung gegen Gewalt nennt keine Namen. Sie benennt aber die Gewalt, die beendet werden soll! Nach einer solchen Solidarisierung bildet sich zum Beispiel eine Protestversammlung auf dem Schulhof oder eine Kette von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof oder von der Schule bis zum Marktplatz oder der Kirche oder .... .
Solidarisierungen in einem Netzwerk gegen Gewalt
sind ebenfalls ein Weg
ohne Verrat.
  Im Falle einer handfesten Gewalt hilft euch vielleicht auch die "Solidarisierung" in einem Netzwerk, an dem ganz viele beteiligt sind. Aber schnell müssen in diesem Netz die Helfer mobilisiert werden können. Denn dann ist es nicht der Einzelne, der gegen die Gewalt vorgeht, sondern eine Gruppe. Und die macht stark!
     
   
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen