Achsensymmetrie beim Körperbau von Menschen und Tieren
Die Gesichter aller Kinder
der Welt, der Körperbau
von Tieren zu Land
und zu Wasser, die äußere Gestalt
von Käfern und Schmetterlingen, ... sie alle sind achsensymmetrisch
aufgebaut.
Nicht nur die äußere Gestalt
von Tieren und Menschen ist achsensymmetrisch,
sondern auch z.B. Gebisse und Wirbelknochen.
Die Königseidechsen
laufen gewissermaßen mit einer Spiegelachse
auf ihrem
Körper umher.
Ideen für mögliche,
selbstorganisierte
Übungen:
Welche Tiere sind in den Bildern oben dargestellt?
Die Bilder sollen euch zum eigenen Entdecken
und Forschen anregen.
Findet per Augenmaß in den Bildern eine
Symmetrieachse
(Spiegelachse).
Druckt die Bilder ggf. aus und zeichnet eine
Achse ein.
Geht durch die Natur und fotografiert oder
skizziert achsensymmetrische natürliche
Strukturen.
Stellt eure Bilder (Fotos) hier oder in der
Klasse aus.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.