| 
         
          |  |  | Ansichten von Schlössern, Palästen, Burgen,Denkmälern und Skulpturen
 |   |  |   |  |   |  |   |  |   |  |  |   
          |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                     
                      |  |  |  |  |  |  |   
                      | 
                           
                            |  
                                    Kaiser, Kalifen, Maharadschas, Häuptlinge
 und zu früheren Zeiten auch "gottähnliche" 
                                  Herrscher bauten sich u.a. symmetrisch gestaltete 
                                  Paläste und Burgen.
 |  |  |   
                            |  |  | Im Innern des Alkazar 
                                in Sevilla, Spanien  |  
                           
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Im Innern des Alkazar 
                                in Sevilla,Spanien
 |  | Myrtenhof in der 
                                Alhambra in Granada
 |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Alkazar in Segovia, 
                                Spanien
 |  | Tronsaal im Alkazar 
                                in Segovia |  | Schloss im Münsterland, 
                                Deutschland
 |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Schlossanlage, Deutschland
 |  | Stadttor in Burgos, 
                                Spanien
 |  | Schloss in Mandalay, 
                                Birma
 |   
                            |  |  |  |  |  |  
                           
                            |  |  |  |   
                            |  |  |  |   
                            | Verdienstvollen oder 
                                geliebten Menschen werden häufig symmetrisch 
                                gestaltete Denkmäler gesetzt.
 So wurden z.B. Pharaone in riesigen Pyramiden 
                                begraben (Ägypten). So werden geliebten und 
                                geachteten Menschen Grabmäler geschaffen, 
                                wie etwa das Taj Mahal in Agra, Indien.
 
 |  |  |   
                            |  |  |  |  
                           
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Taj Mahal in Agra, 
                                Indien
 |  | Hamayun Grabmal 
                                in Delhi, Indien
 |  | Sarkophag in Agra,Indien
 |   
                            |  |  |  |  |  |  
                           
                            |  |  |  |   
                            |  |  |  |   
                            |  
                                    In achsensymmetrischen Skulpturen oder 
                                  Plastikensind häufig auch drohende 
                                  Gestalten dargestellt. Sie sollen die "bösen 
                                  Geister" von uns Menschen fernhalten.
 Andere achsensymmetrische
 Plastiken preisen die "Götter" 
                                  oder loben die "Verdienste" von Verstorbenen.
 |  |  |   
                            |  |  | Koe Thaung Tempel 
                                in Mrauk U, Birma  |  
                           
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Am Berg Popabei Bagan, Birma
 |  | Chinesischer Drache, 
                                Himmelstempel in Peking |  |  Nats am Berg Popabei Bagan, Birma
 |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Götterfiguren 
                                auf dem Berg Nemrut, Türkei
 |  | Muttergottheit in 
                                Catalhüyük, Türkei  |  | Mit vielen Figuren 
                                geschmückter Gopuram  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Wächterfigur 
                                vor dem Mandalay Hill, Birma |  | Schiffsbug an den 
                                Schiffen der Maori
 |  | Marae der Maori, 
                                in Waitangi
 |   
                            |  |  |  |  |  |  
                           
                            |  |  |  |   
                            |  |  |  |   
                            |  
                                Ideen für mögliche, selbstorganisierte 
                                  Übungen:
 
 |  | 
                                Besprecht miteinander einige Gründe dafür, 
                                  dass die Achsensymmetrie in allen Kulturen als 
                                  schön empfunden wird.Findet per Augenmaß in den Bildern eine 
                                  Symmetrieachse. Geht durch eure Umgebung und fotografiert 
                                  oder skizziert die von euch entdeckten achsensymmetrischen 
                                  Strukturen an Palästen, Burgen, Schlössern, 
                                  Denkmälern und Plastiken. Stellt eure Bilder (Fotos) hier oder in der 
                                  Klasse aus. |   
                            |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  | © Pädagogisches 
            Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
            
            
            
            . Letzte Änderung: 
            13.01.2016 |  |  |  |  |