| Ideen für mögliche, 
                                selbstorganisierte Übungen:
 |  | 
                                Besprecht miteinander und begründet, 
                                  warum wir Menschen im Winter einen langen und 
                                  im Sommer einen kurzen Schatten haben.Besprecht miteinander und begründet, 
                                  wie unser Schatten am Mittag am Äquator 
                                  aussieht. (Die Sonne steht zweimal im Jahr senkrecht 
                                  über dem Äquator, nämlich am 
                                  21. März und am 21. September.)Experimentiert mit eurem eigenen Schattenwurf, 
                                  den ihr mit Hilfe einer Taschenlampe erzeugt. 
                                  Betrachtet euren Schatten unter verschiedenen 
                                  Winkeln.Wie sieht der Schatten von euch aus, wenn 
                                  ihr mit zwei Taschenlampen experimentiert. Argumentiert 
                                  mit den Begriffen Kern- und Halbschatten. Findet heraus, wie eine Mond- und eine Sonnenfinsternis 
                                  entstehen. |