blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Beispiele für kooperative Netze und Mischmodelle

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
   
Form einer maximalen Kooperation in einer Dreiergruppe
 
Form einer maximalen Kooperation in einer Vierergruppe
 
Form einer maximalen Kooperation in einer Sechsergruppe
     


Ein weiteres Formbeispiel für ein kooperatives Netz mit hierarchischen Beziehungen


 
     
 
     

Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen:

 

 

 

 

 
  • Bestimmt die maximal mögliche Anzahl von kooperativen Beziehungen in einer Zweiergruppe, Dreiergruppe, Vierergruppe, Fünfergruppe, Sechsergruppe, ....
  • Denkt euch weitere Formbeispiele für kooperative Netze (oder Modelle oder Strukturen oder Systeme) aus und zeichnet sie als Form auf.
  • Analysiert die Anführer- oder Meinungsmacher-Struktur in eurer eigenen Klasse.
  • Zeichnet die kooperativen Netze bei einem Gruppenpuzzle auf (Modellierungphase und Präsentationsphase) und beschreibt den Formwandel.
  • Denkt euch Formen für weitere Formen kooperativen Lernens aus.
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen