|  |  | Wachstumsschübe: 
                              Vom Baby bis zum Jugendlichen verändern 
                              sich die Proportionen des Körpers deutlich. 
                              Mal dominiert das Längenwachstum, mal die Gewichtszunahme, 
                              und dann wieder steht die geistige Entwicklung im 
                              Vordergrund. Die erste Wachstumsphase erstreckt 
                              sich von der Geburt bis zum Ende des 2. Lebensjahres. 
                              Die erste "Streckung" erfolgt etwa zwischen 
                              dem 4. und 7. Lebensjahr. Bei Jungen und Mädchen 
                              sind aber die Wachstumszeiten ganz unterschiedlich. 
                              Beispielsweise hat ein Mädchen zwischen 7 und 
                              12 Jahren, ein Junge zwischen 10 und 14 Jahren noch 
                              mal einen etwas stärkeren Wachstumsschub. Das 
                              Längenwachstum kommt bei Mädchen mit ca. 
                              16 Jahren und bei Jungen mit ca. 18 Jahren zum Stillstand. 
                              Es ist auch völlig normal, wenn in diesen Phasen 
                              die Mädchen etwas größer sind als 
                              gleichaltrige Jungen. Mit 13 - 14 Jahren werden 
                              die Mädchen aber von den Jungen "überholt". "Das stetige Größenwachstum scheint 
                              eine Obergrenze erreicht zu haben, die Endgröße 
                              beider Geschlechter stagniert. Das bedeutet, dass 
                              die jetzige Generation von Kindern ihren Eltern 
                              nicht mehr über den Kopf wächst. Dafür 
                              wird sie schneller groß. Und die Pubertät, 
                              die den letzten Wachstumsschub der Kindheit einleitet, 
                              beginnt inzwischen einige Jahre früher als 
                              noch in den 60er oder 70er Jahren. Mädchen 
                              erreichen inzwischen früher ihre Endgröße, 
                              nämlich schon mit durchschnittlich 16 Jahren. 
                              Jungen sind dagegen erst mit durchschnittlich 19 
                              Jahren ausgewachsen." (Sendung 
                              des WDR, Quarks & Co. vom 01.08.2006)
 | 
                           
                            | Yao Defen  |  |  | 
                           
                            |  ( * 15. Juli 1972 in der Volksrepublik 
                                China) |  | Die Chinesin, gilt mit 
                              2,36 m als größte Frau der Welt und zählt 
                              zu den zehn größten Menschen. Sie ist 
                              5 cm größer als die am 14.08.2008 verstorbene, 
                              zuvor im Guinness-Buch der Rekorde als größte 
                              Frau aufgeführte Sandy Allen aus den USA. | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Entwicklung und Wachstum 
                                von Kindern  Quelle: Beiträge 
                                von Eva-Maria Schröder im Online Familienhandbuch
 |  | Die Entwicklung der Körpergröße 
                              eines jeden Kindes wird heute in den Industrieländern 
                              von Geburt an beobachtet und aufgeschrieben. Dies 
                              geschieht in den so genannten Vorsorgeuntersuchungen. 
                              In regelmäßigen Abständen werden 
                              körpertypische Werte wie Alter, Körpergewicht, 
                              Kopfumfang und Körperlänge gemessen und 
                              dokumentiert. Wir wissen daher, dass sich die Körpergröße 
                              und das Körpergewicht zwar stetig aber individuell 
                              entwickeln. | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Wie groß kann 
                                ein Kind werden? |  | Vielfach sind Kinder besorgt, weil sie sich zu 
                                groß oder zu klein, zu dick oder zu dünn 
                                fühlen. Hier können Abschätzungen 
                                der zu erwartenden Erwachsenengröße 
                                (Zielgröße) eine Hilfe sein. Dazu gibt 
                                zwei Faustformeln. 
                                Eine sehr einfache aber recht ungenaue geht 
                                  so vor:Verdoppelt eure Körperlänge, die ihr 
                                  mit zwei Jahren hattet.
Eine aufwändigere bezieht die Körpergröße 
                                  der Eltern mit ein:Bildet aus der Körpergröße eurer 
                                  Eltern das arithmetische 
                                  Mittel. Vermindert bei Mädchen diese 
                                  Größe um 6cm und erhöht sie 
                                  um 6cm bei Jungen.
 Der Normbereich der Endgröße ergibt 
                                sich aus dem statistisch ermittelten Unterschied 
                                von 13cm zwischen der kleineren Frau und dem größeren 
                                Mann.  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  | Altersabhängige 
                                Normbereiche zur Körpergröße  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  | Die Normbreiche für 
                              die Körpergröße sind altersabhängig. 
                              Die folgenden Zahlen basieren auf einer breiten 
                              statistischen Erhebung. | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | 
 |  | 
                                 
                                  | Alter (in Jahre)
 | Schwankungsbreite 
                                      der Körpergröße von Mädchen (in cm)
 |   
                                  | von ... cm  | Mittelwert | bis ... cm  |   
                                  | 1 | 69 | 75 | 81 |   
                                  | 2 | 80 | 87 | 94 |   
                                  | 3 | 87 | 96 | 105 |   
                                  | 4 | 94 | 103 | 112 |   
                                  | 5 | 102 | 111 | 120 |   
                                  | 6 | 108 | 117 | 126 |   
                                  | 7 | 113 | 122 | 131 |   
                                  | 8 | 120 | 129 | 138 |   
                                  | 9 | 125 | 135 | 145 |   
                                  | 10 | 131 | 142 | 153 |   
                                  | 11 | 136 | 148 | 160 |   
                                  | 12 | 140 | 154 | 168 |   
                                  | 13 | 145 | 158 | 171 |   
                                  | 14 | 154 | 165 | 176 |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | 
 |  | 
                                 
                                  | Alter (in Jahre)
 | Schwankungsbreite 
                                      der Körpergröße von Jungen (in cm)
 |   
                                  | von ... cm | Mittelwert | bis ... cm |   
                                  | 1 | 71 | 77 | 83 |   
                                  | 2 | 83 | 89 | 95 |   
                                  | 3 | 90 | 97 | 104 |   
                                  | 4 | 96 | 104 | 112 |   
                                  | 5 | 103 | 111 | 119 |   
                                  | 6 | 108 | 117 | 126 |   
                                  | 7 | 114 | 124 | 134 |   
                                  | 8 | 120 | 130 | 140 |   
                                  | 9 | 124 | 135 | 146 |   
                                  | 10 | 129 | 141 | 153 |   
                                  | 11 | 134 | 147 | 160 |   
                                  | 12 | 142 | 156 | 170 |   
                                  | 13 | 145 | 161 | 177 |   
                                  | 14 | 162 | 174 | 190 |  |