|  |  | Notwendige Klärungen 
                                vor der Gestaltung eines Fragebogens
 |  |  Vor der Gestaltung eures Fragebogens 
                                stellt euch die folgenden Fragen:   
                                
                                   Wer soll befragt werden? (Mädchen 
                                    und Jungen? Kinder und Jugendliche, ...)  Wie viele Personen sollen befragt werden?Ist das befragte Merkmal quantitativ oder 
                                    qualitativ erfassbar? | 
                           
                            |  |  |  Mögliche Einschätzungen 
                                zur Zufriedenheit mit dem Körpergewicht  |  | Der Fragebogen wird mit Fragen zum Geschlecht 
                                und zum Alter der Befragten beginnen. Dann aber 
                                können etwa folgende Aussagen (Statements) 
                                zur Zufriedenheit formuliert werden:  
                                 
                                  | Statements
 | voll und
 ganz OK
 | OK
 | über-haupt
 nicht OK
 |   
                                  | Mein Gewicht finde 
                                      ich  | ... | ... | ... |   
                                  | Meine Mutter findet 
                                      mein Gewicht
 | ... | ... | ... |   
                                  | .... | ... | ... | ... |  Geantwortet wird mit einem Kreuz in der entsprechenden 
                                Spalte.  
                                 
                                  | Statements
 | Zustim-
 mung
 | weiß nicht
 | ich bleibe, wie 
                                      bisher  |   
                                  | Ich werde in Zukunft 
                                    weniger "Fritten" essen | ... | ... | ... |   
                                  | In Zukunft werde ich 
                                    mehr Ausdauer-Sport treiben | ... | ... | ... |   
                                  | ... | ... | ... | ... |  | 
                           
                            |  |  |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  Entwicklung von Statements und Fragen
 |  | 
                                 Entwerft eure Statements und auch frei beantwortbare 
                                  Fragen.Denkt dabei an den Zweck eurer Befragung. 
                                Testet das Verständnis der Statements 
                                  und Fragen in einem kleineren Bekanntenkreis. 
                                 | 
                           
                            |  |  | Auswertung der Befragung 
                                und Bewertung
 der Ergebnisse
 |  | 
                                Führt die Befragung durch. Wertet eure Befragungsergebnisse aus und 
                                  bewertet die Ergebnisse eurer Befragung.Gibt es Unterschiede zwischen Mädchen 
                                  und Jungen oder zwischen Kindern und Jugendlichen?Überlegt euch, welche Listen, Darstellungen 
                                  und Maße sinnvoll bei eurer Auswertung 
                                  und Interpretation genutzt werden können? |