|  Viren fliegen durch die Luft und kriechen in die 
                                Nase.
 Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Husten 
                                quält.
 Aber Claire kommt trozdem zur Schule.
 Nach zwei Tagen husten auch Simon und Sindy.
 Und es werden immer mehr, bis schließlich 
                                die ganze Klasse hustet.
 |  |  |  | Klassen 3 bis 5: Addition, Subtraktion, Muliplikation und Division 
                                von natürlichen Zahlen;Darstellen von Zahlen als Balken:
 U.a. bei der Darstellung von Todesfällen 
                                in Folge einer infektiösen Erkrankung oder 
                                in Abhängigkeit von der Altersgruppe (ein 
                                Datensatz ist vorgegeben);
 Berechnen der Anzahl der Infizierten und Kranken 
                                in Abhängigkeit von Ansteckungszahl, Inkubationszeit 
                                und Heildauer in tabellarischer Form;
 Gestaltung einer Befragung zu Heilmethoden früher 
                                und heute: Auswertung der Befragung: Urliste, 
                                Häufigkeitsdiagramm, Mittelwerte sowie ggf. 
                                Quartile und Spannweiten;
 
 Darüber hinaus für Experten
 Modellieren und Simulieren der Ansteckungs- und 
                                Abklingphase eines grippalen Infektes mit unterschiedlichen 
                                Modellen;
 Tabellarische Berechnungen und Darstellungen in 
                                Balken- und Liniendiagrammen. Es handelt sich 
                                um eine erste Einführung in eine qualitative 
                                Modellierung.
 |