| Mögliche Übungen 
                               (Die nebenstehenden Aufforderungen 
                                zum Üben findet ihr auch auf der Excel-Übeseite.) 
                               |  | 
                                Informiert euch über 
                                  die Symbolleisten und die Befehlsleiste. 
                                  Streicht mit der Maus über die Symbole 
                                  und lest, was sie bedeuten. Gebt ein in Zelle A1: Gewicht 
                                  in kg. Formatiert den Text mit Fett 
                                  und sodann die Spalte mit > Format > 
                                  Spalte > Optimale Breite. Die Spaltenbreite 
                                  passt sich dann der Textlänge an.  Verfahrt in derselben Weise mit den ZellenB1:Tomaten; Kosten in €
 C1: Kartoffeln; Kosten in € .
 Gebt nun ein in die Zellen 
                                  A2 bis A11 die Zahlen 1 bis 10. Markiert die Zellen A2 bis 
                                  A11, indem ihr den Curser auf die Zelle A2 setzt 
                                  und mit gedrückter linker Maustaste den 
                                  Curser bis A11 herunterzieht.  Formatiert sodann die markierten 
                                  Zellen mit Fett und Zentriert. Gebt nun ein in die Zellen 
                                  B2 bis B11 und C2 bis C11 die Kosten in €. Ihr könnt auch noch Rahmen setzen: 
                                  Markiert z.B. die Spalte von A1 bis A11 und 
                                  klickt sodann in der Format Symbolleiste auf 
                                  den kleinen Pfeil neben dem Symbol Rahmen und 
                                  wählt den Rahmen, den ihr setzen wollt. 
                                  Probiert es einfach aus! |