blikk

offener Unterricht

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben

Rousseau war überzeugt vom Guten im Menschen, das es nur zu entwickeln gilt.

Das Kind erscheint mit einem natürlichen Bedürfnis nach Wissen. Demzufolge baut jede Wissensvermittlung auf kindlichen Fragen auf. Ziel einer Erziehung ist die Förderung der Selbständigkeit und der Selbstbestimmung.

Rousseau vertraut in die "gute Natur" und will demnach das Kind vor jeder Fremdbestimmung geschützt wissen und vor den schädlichen Einflüssen der menschlichen Gesellschaft.

Lernen wird schlussendlich ermöglicht durch Sammeln eigener Erfahrungen. Dies braucht Freiheit und Zeit.

   
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen