|  |  | Das Bildungsprofil 
        gibt an, was ein Jugendlicher nach Abschluss der Unterstufe wissen und 
        können sollte, um ein Mensch und Bürger zu sein, wie man ihn 
        sich am Ende der Unterstufe erwarten kann.  Rahmenrichtlinien
        ersetzen die bisherigen Lehrpläne.
 Die staatlichen Rahmenrichtlinien werden überarbeitet und an 
          die lokale Situation angepasst.
 Rahmenrichtlinien des Landes sind die rechtliche Grundlage für 
          die curriculare Arbeit im Lehrerkollegium.
 Sind eine gegliederte Auflistung von Kompetenzen, 
          welche in den ein- und zweijährigen Zeitabschnitten erreicht werden 
          müssen. |