Die Sage vom Beginn des   Bergbaus am Schneeberg in Südtirol  
											  Ein Jäger zog in die Gegend und ließ sich am   Ufer eines stillen Bergsees nieder, um die umliegenden Grate nach Wild   abzusuchen. Plötzlich sah er eine hübsche Frau in einem silberschimmernden   Kleid, das wie die umliegenden Gletscher weiß glänzte. Sie winkte den Jäger zu   sich und zeigte ihm einen funkelnden Edelstein. Dann versprach sie, ihm den   Fundort dieses Edelsteins zu zeigen, wenn er verspreche, die Jagd aufzugeben und   das Wild zu schützen. Der Jäger schwor es und die Frau zeigte ihm unermessliche   Silbergruben. Zahlreiche Knappen begannen nach dem Erz zu schürfen, der einstige   Jäger wurde unermesslich reich.  
											  Nach vielen Jahren packte ihn jedoch wieder die   Jagdlust und er erlegte einen prächtigen Steinbock. Da löste sich plötzlich ein   riesiger Eisblock von einem Gletscher und zermalmte den unglücklichen Mann. Von   diesem Tag an war auch alles Silbererz in den Bergwerken verschwunden.   |