Kurze Geschichte der Jungfrau von Orleans
      Johanna lebte mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in  Domrémy.
        Das ist ein kleines Dorf in Frankreich. Sie hatte einen sehr starken
        Glauben
        an Gott. Deshalb ging Johanna auch gerne in die Kirche und manchmal glaubte
      sie, die Stimme von Gott zu hören. 
      Eines Tages öffnete sich der Himmel
        und ein grelles Licht blendete ihre Augen. Eine Stimme sprach vom Himmel
        zu Johanna: " Viele Menschen kämpfen hier in deinem Land. Hilf deinem
      Volk wieder Frieden zu schaffen." 
         
      Johanna glaubte, dass sie ihrem Volk,
        den Franzosen, helfen sollte, die Engländer zu vertreiben. Sie ritt mit
        ihrem Pferd zum König, der ihr Soldaten zur Verfügung stellte. Nach langen
        Kämpfen siegten schließlich die Franzosen. Danach wurde Johanna festgenommen
        und verbrannt.
Johanna wurde 1920 von Papst Benedikt XV.
heilig gesprochen und zur zweiten Schutzpatronin
von Frankreich erklärt. 
Ihr Feiertag ist der 30. Mai.  |