 |
 |
Die Traditionen haben
auf dem Land eine festere Bedeutung wie in der Stadt. Es wird schon seit
Jahrhunderten auf die gleiche Art gekocht und fremde Kulturen lassen sich
bis zur Herrschaft von Julius Cäsar zurückverfolgen. Durch die
Römer kamen wichtige Nahrungsmittel nach Spanien, es waren Knoblauch
und Olivenöl. Diese Nahrungsmittel sind für die Spanier nicht
mehr entbehrlich, sie lieben nämlich die deftig und kräftig
gewürzten Speisen. Die Araber brachten Gewürze nach Spanien,
z.B. Safran, Zimt und Muskatnuss. In einem Restaurant sollte man sich
als Fremder nie ungefragt zu Spaniern an den Tisch setzten. Das ist unhöflich!
|