![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
Der Schwangerschaftsnachweis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Schwangerschaftsnachweis Am
5 oder 6 Tag nach der Befruchtung findet die Nidation statt. Keim und
Uterusschleimhaut bilden das Hormon HCG ( Human-Chorion- Gonadatropin
), sorgt dafür dass der Gelbkörper abgebaut wird Dadurch wird die
Gebärmutterschleimhaut erhalten und die Menstruationsblutung bleibt
aus. Ist der Befund Positiv
so ist die Frau schwanger,
|
|||
![]() ![]() |
|||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen
- 2001
|