![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
Frauenmode der 80er und 90er Jahre |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Mantel |
Rock: Bei der Rocklänge war alles möglich geworden. Die Rockweiten wechselten von weit zu eng und umgekehrt. Die langen engen Röcke waren immer geschlitzt und hüfthoch. Mantel: Bis zur Mitte des Jahrzehnts blieben weite, weiche Hüllen und Swingerjacken aktuell. Man trug auch mit Pelz besetzte Mäntel gern. Kopfbedeckung: Es wurden nur noch selten Hüte getragen. Sehr viel Wert wurde auf die Frisuren gelegt. Bis auf die Schultern fallende Lockenfrisuren waren modern. Es gab eine Vielfalt von Frisuren; kurz oder lang war keine Frage der Mode, sondern des persönlichen Geschmacks. |
|||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
©
Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen 2002
|