![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
Feigwarzen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
Was
sind Feigwarzen? Sie sind weit verbreitet und werden von Viren hervorgerufen. Es gibt 50 verschiedene Viren. Feigwarzen werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr weitergegeben. Die Viren gedeihen besonders in einer warmen und feuchten Umgebung und infizieren ausschließlich die Schleimhäute. Diagnose Symptome Behandlung Vorbeugung |
|||||
|
|
|
|||
|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
©
Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen 2002
|