![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hexenverfolgung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Hexen- und Ketzerverfolgungen
begannen im 13 Jhd. und endeten ca. im 18 Jhd. 2-6 Millionen Menschen fielen den Hexen- und Ketzerverfolgungen zum Opfer. Die Frauenverfolgungen im Mittelalter haben bis heute noch bevölkerungspolitische Auswirkungen. Hier einige geschichtliche Daten über die letzten Hinrichtungen in Europa:
|
||||
![]() |
|||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen
- 2000
|