Zunächst werden die folgenden Brückenarten benannt:  
          Bogenbrücken: Betonbogenbrücken, steinerne Gewölbebrücken, Stahlbogenbrücken, Bogenbrücke aus Eisen;  
            Auslegerbrücken,  
            Hängebrücken und  
            Schrägseilkonstruktionen.  
          Danach werden im Teil 1 die Brückenkonstruktionen von Beton-, Ausleger-, Hänge- und Schrägseilbrücke als Grafik und Beispiele dazu als Bilder gezeigt. Im Teil 2 werden dann drei weitere Bilder von Brücken gezeigt.  
          Sodann werden im Teil 2 für die Arno Brücke in Florenz, für die älteste Eisenbahnbrücke und für die pont du Normandie die quadratischen Gleichungen der Brückenbögen angegeben.  
          Die quadratischen Gleichungen wurden unter Nutzung des Werkzeugs Excel gefunden. Zum Beispiel:  
          pont_du_normandie.htm und pont_du_normandie.xls 
          pont_du_europa.htm und pont_du_europa.xls 
          Die .xls Dateien können heruntergeladen werden.  
           |