|   | 
      | 
      | 
  
   
     Online Lexikon Wikipedia
           Und: Eine Auswahl an Glücksspielen 
     | 
      | 
    In Wikipedia findet ihr zu den vielen Stichworten Rund um das Thema Glück, Zufall, Spielautomaten und Glücksspiel  viele Informationen. Hier eine Auswahl: 
      
       | 
  
   
     | 
      | 
     | 
  
   
    Daten zum Glückspiel 
      | 
      | 
    In dem Kapitel "Glücksspiel - Zahlen und Fakten"   von Gerhard Meyer finden sich neben vielen Argumentationen auch Tabellen zu: 
      
        - Umsätze auf dem Glückspielmarkt 
 
    aus den Jahren 1974, 1982, 1992, 2000, 2001 2002  
        - Bruttospielertrag der Glückspiele in Spielbanken 
 
    aus den Jahren 1993, 1995, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 
        - Pathologisches Spielverhalten bei Klienten ambulanter Beratungs- und Behandlungsstellen 
 
    aus den Jahren 1994, 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002  
        - Anzahl der behandelten Glückspieler in ausgewählten stationären Versorgungseinrichtungen 
 
    aus den Jahren 1985, 1987, 1989, 1991, 1997, 1999, 2001, 2002 
         
      Um das Kapitel zu erhalten ist die folgende Adresse  einzugeben: http://www.gluecksspielsucht.de/materialien/zahlen_fakten2004.pdf)   | 
  
   
     | 
      | 
     | 
  
   
    | 
       | 
      | 
     Auf dieser Seite findet ihr zur Samstags- und 
Mittwochsziehung die Ziehungshäufigkeiten der Zahlen bis zum Stichtag: 27.02.2008 (gesamte Lottozahlen-Statistik ohne Zusatzzahl) 
und noch weitere  statistische Zahlen zum Lotto. | 
  
   
    |   | 
      | 
    Mit welchen Lottozahlen erzielt man im Mittel eine überdurchschnittliche Gewinnquote beim Lotto 6 aus 49? Welches sind die unbeliebtesten Lottozahlen? http://www.brefeld.homepage.t-online.de/lottoquoten.html | 
  
  
    |   | 
      | 
      | 
  
 
   
    FREEWARE: Lotto-Experte SG  | 
      | 
    Dieses Programm kann natürlich keine Lottozahlen vorhersagen, es versucht nur durch eine Optimierung der verschiedenen Tipps die Chancen zu erhöhen. Deshalb ist der Lotto-Experte auch nur solange FREEWARE, bis Sie den ersten Dreier haben! Also hoffentlich nicht sehr lange, dann funktioniert der Lotto-Experte nur noch eingeschränkt .  | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
     | 
      | 
    Wenn die Anfangsbedingungen bei der Glücksmaschine wirklich jedes Mal die gleichen wären, die Kugeln in gleicher Weise fallen und die Trommel sich genau gleich drehen würde, dann müssten alle Lotto-Zahlen gleich häufig gezogen  werden.  
      Wir wissen, dass es nicht so ist. Wer könnte schon garantieren, dass die eine oder andere Kugel vor Beginn des Mischvorgangs nicht einige Atomdurchmesser weiter links oder rechts liegt? Doch selbst winzigste Unterschiede schaukeln sich beim Aneinanderstoßen der Lottokugeln zu großen, nicht vorhersehbaren Unterschieden auf. Physiker bezeichnen solche Systeme, die schon bei kleinsten Veränderungen der Startbedingungen zu völlig anderen Ergebnissen führen, als "nicht linear" oder "komplex" oder "determiniert chaotisch".  
       | 
  
   
     | 
      | 
     | 
  
   
    Glücksspiele - Glücksforschung - Happylogie - Flow - Spielleidenschaft und Spielsucht 
       | 
      | 
     Zu jeder Zeit und überall spielen sich Menschen um "Kopf und Kragen". Sie setzen alles auf eine Karte, losen für eine glückliche Wendung und würfeln für den schnellen Reichtum. -                   planet-wissen.de liefert mit dem Suchwort Suchwort "Glückspiel" Beiträge zu: Glücksspiele, Spielsucht, Link Tipps  zur Spielsucht und viele mehr. 
 
      - http://www.br-online.de liefert im Bereich "Bildung und Wissen" mit den Surchworten "Glückspiele" und "Happylogie" und "Glücksforschung" einige interessante Darstellungen zum Thema. 
 
    
  | 
  
   
     Spielabhängigkeit oder Spielsucht  | 
      | 
    Erklärung: Mit Spielabhängigkeit oder Spielsucht wird ein zwanghaftes Spielen bezeichnet, dass durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, dem Glücksspiel zu widerstehen, auch dann wenn dies gravierende Folgen nach sich zu ziehen droht oder diese schon nach sich gezogen hat.  
Die Stufen einer Spielerkarriere lassen sich einteilen in und beschreiben mit: Gewinnphase, Verlustphase und Verzweifelungsphase.  
Mehr dazu: wikipedia.org/wiki/Pathologisches_Spielen | 
  
     
    |   | 
      | 
      | 
  
     
     ”Spielen-mit-Verantwortung.de”  | 
      | 
    Die Webseite ”Spielen-mit-Verantwortung.de” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit den Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks befindet sich im Aufbau. Bald finden Sie hier das komplette Internetangebot.  | 
  
     
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    Fachverband Sucht e.V.   | 
      | 
    Fachverband Sucht e.V. > Daten und Fakten > Pathologisches Glückspiel (pdf Dokument ) zeigt für die Jahre  2001, 2002, 2003, 2004, 2005 die  
  Einnahmen des Staates aus Vergnügungs, Umsatz- und Gewebesteuern der Unterhaltungsautomatenwirtschaft getrennt für
  
        -  Gesamtumsatz, 
 
        - Geldspielautomaten und 
 
        - Spielbanken
 
              | 
  
   
     | 
      | 
     | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    Im Netz sind auch Mathe-Angebote zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten bei Glückspielen zu finden, u.a:   | 
      | 
    WebQuest: Beispiele  für die Mittelstufe: Glücksrad und Lotto von Christine Bescherer (PH Ludwigsburg) [siehe auch Seite ma8080] 
      http://www.mathekiste.de/neuv6/Lotto.htm von Hubert Massin, M.A. 
Städt. Gymnasium Dülken  
Das gerechte Spiel mit dem Glück, Unterrichtsidee zum Galton-Brett von Hein, Fietje und Pastor [siehe auch Seite ma8040] | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
    Die zu diesem realen Problem sind passenden Angebote aus MathePrisma der Uni Wuppertal als mathematische Hilfen auf der Eingangsseite in den Bereich "Wahrscheinlichkeit und schließende Statistik" mit aufgenommen.  |