|  
        
         
        Ausschnitt  
        aus einem Fragebogen  
         
      
     | 
      | 
          Die folgenden Beispielfragen stammen aus einem Fragebogen zu "Aids und Verhütung", der von SchülerInnen des Pädagogischen Gymnasiums in Bruneck bei Jugendlichen im Alter von 17 bis 19 Jahren eingesetzt und ausgewertet wurde.  
Frage 1: Beschäftigen Sie sich mit dem Thema Aids?          
        Frage 2: Sind Sie sexuell aktiv?         
        Frage 3: Wissen Sie über Verhütungsmittel Bescheid?         
        Frage 4: Machen Sie sich Gedanken über die Folgen          
        ............. ungeschützten Geschlechtsverkehrs? | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    |  
        Häufigkeitstabelle  
                mit  
          absoluten Häufigkeiten  
                 
                Anzahl 
          der Befragten (Stichprobenumfang): 
          18 Männer; 19 Frauen 
     | 
      | 
     
      
         
          |  
             Frage 
           | 
           
             Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren 
  (absolute Häufigkeit der Antworten) 
           | 
         
         
          |  
             männlich 
           | 
           
             weiblich 
           | 
         
         
          |  
             ja 
           | 
           
             nein 
           | 
           
             ja 
           | 
           
             nein 
           | 
         
         
          |  
             1 
           | 
           
             7 
           | 
           
             11 
           | 
           
             12 
           | 
           
             7 
           | 
         
         
          |  
             2 
           | 
           
             10 
           | 
           
             8 
           | 
           
             17 
           | 
           
             2 
           | 
         
         
          |  
             3 
           | 
           
             11 
           | 
           
             7 
           | 
           
             16 
           | 
           
             3 
           | 
         
         
          |  
             4 
           | 
           
             15 
           | 
           
             3 
           | 
           
             18 
           | 
           
             1 
           | 
         
       
     | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    |  
               Balkendiagramm             
  zur absoluten Häufigkeit  
          der Ja-Antworten  
          von Schülern und Schülerinnen 
           
                Die 
          Anzahl von 7 bzw. 12 oder von 10 bzw. 17 ... Ja-Antworten zur Frage 1 oder der Frage 2 ... werden in der Höhe 
          des Balkens (oder der Säule) dargestellt (abgebildet).  
          Zur Unterscheidung werden die Balken für Männer anders eingefärbt 
          als die für Frauen. 
          Ist der Balken ganz schmal, spricht man von einem Stab. 
     | 
      | 
      | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
    |  
       Und: 
        Was sagt uns diese Grafik?  
     | 
      | 
             Eine mögliche Interpretation der Grafik: Frauen 
        im Alter von 17 bis 19 Jahren sind bezüglich "Aids und Verhütung" 
        aufgeklärter, aktiver und vorsichtiger als Männer in diesem 
        Alter! | 
  
   
    |   | 
      | 
      | 
  
   
     
      
         Excell-Mappe  
  zur Ansicht im Browser  
       
     | 
      | 
     | 
  
   
    |   | 
      | 
    Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm..." öffnet sich im Browser eine Excel-Mappe zu Ansicht. Sie ist nicht interaktiv. Im Internet Explorer (ältere Version) kann sie mit Datei öffnen mit Microsoft-Excel in eine interaktive verwandelt werden.  
Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Ansichtsseite schließt. | 
  
   
     Interaktive Excell-Mappe  
  im Browser öffnen  | 
      | 
     | 
  
   
    |   | 
      | 
    Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm ... " öffnet sich im Browser ein Fenster zum Dateidownload. Mit "öffen" aktivieren und OK wird die Excel-Mappe geöffnet und ist interaktiv. Sie kann auch auf den eigenen Rechner geladen werden.  
Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Excel-Mappe schließt.  |