| 
         
          |  |  |  Winter wie Sommer: Es wird Morgen, es wird Abend! |   |  |   |  |   |  |   |  |   |  |  |   
          |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                     
                      |  |  |  |  |  |  |   
                      | 
                           
                            | Ideen: Zeiten 
                                auf der Erde / Zeitfestlegungen / Zeiten messen, 
                                auswerten, umrechnen ... / unterschiedliche Länge 
                                von Sommer- und Wintertagen, warum? / unterschiedliche 
                                Schattenlängen am Tage, warum? 
 |  | Zeitablauf. Zeitfestlegungen  Zeiten Messen, auswerten, .... Recherchieren ....  unterschiedliche 
                                Länge von Sommer- und Wintertagen, warum? unterschiedliche 
                                Schattenlänge, warum?  |  
                           
                            |  |   
                            |  |   
                            | Arbeitsanregungen 
                                für Kinder und Jugendliche, die beginnen, 
                                Sachsituationen mit Mathe zu untersuchen
 |   
                            |  |   
                            |  |  
                           
                            | Entscheidet 
                                euchfür die Bearbeitung
 einer Frage
 |  |  |  | Wer sind die ? Hilft ein ?
 Hilfe ?
 |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            |  Rechnet, 
                                kalkuliert, und analysiert
 |  |  |  | Wir untersuchen 
                              und analysieren |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Konstruiert, 
                                experimentiert und simuliert |  |   |  | Wir konstruieren |   
                            |  |  |  |  |  |   
                            | Befragt, 
                                wertet aus und deutet
 |  |   |  | Wir befragen Kinder und Jugendliche |  
                           
                            | Lasst 
                                euch anregen,  |  | Lerntagebuch: 
                              Formular mit Anregungen |   
                            |  |  |  |   
                            | selbstreguliert 
                                zu lernen |  | Anregungen 
                              zur Präsentation und Kommunikation |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
         
          |  | © Pädagogisches 
            Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
            
            
            
            . Letzte Änderung: 
            22.03.2013 |  |  |  | 
         
          |  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                     
                      | Hier findet 
                          ihr Fakten, Zahlen und Daten zur Sache. Sie können 
                          euch helfen, die Fragen zu bearbeiten. |   
                      |  |   
                      | << Was können euch 
                          die Bilder sagen?  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |   |   
                      |  |   
                      |  |   
                      |  |   
                      | Interessante Links  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |