|  |  |  | 
                           
                            | Infektion durch Feuchtigkeitströpfchen |  |   | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  | In den Feuchtigkeitströpchen,die beim Husten ausgestoßen werden, befinden 
                                sich auch Krankheitserreger (z.B. Viren).
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Ist man infiziert, so 
                                kann man bereits andere anstecken ...  |  | Die Krankheitserreger (z.B. Viren) 
                                nisten sich in den Zellen der Schleimhäute 
                                von Simon und Sindy ein und vermehren sich dort. 
                                Aber bis die Erkältung ausbricht, dauert 
                                es etwa zwei bis fünf Tage. Man nennt diese Zeit die Inkubationszeit.
 In dieser Zeit können Simon und Sindy zwar 
                                bereits andere Kinder anstecken, sie sind aber 
                                selbst noch nicht krank.
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  ... und man kann selbst krank werden
 oder
 man ist bereits immun.
 |  | Erst dann, wenn sich die Viren zu einer 
                              sehr großen Anzahl vermehrt haben, bricht 
                              auch bei Simon und Sindy die Erkältung aus. 
                              Die ersten Erkältungssymptome wie Halskratzen, 
                              Naselaufen oder Husten treten auf. Es kann aber auch sein, dass Simon oder Sindy bereits 
                              vor kurzer Zeit eine Erkältung hatten. Dann 
                              haben sich in ihrem Körper Stoffe gebildet, 
                              die eine Vermehrung der Viren verhindern.
 Man sagt, Simon oder Sindy sind immun.
 Genau das bewirkt auch eine Impfung.
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Wird man krank, so dauert 
                                die Erkältung etwa zwei Wochen. |  | Auf die massenhafte 
                              Vermehrung der Krankheitserreger reagiert der Körper. 
                              Er entwickelt Stoffe, die eine Vermehrung der Viren 
                              verhindern und somit die Viren unschädlich 
                              machen. Die weißen Blutkörperchen sammeln 
                              dann die Reste auf und befördern sie nach draußen. Nach etwa einer Woche endet die Infektionsgefahr 
                              für andere, aber selbst hustet man noch immer.
 Man fühlt sich auch noch nicht gesund. Bis 
                              schließlich alle Symptome der Erkältung 
                              verschwunden sind, dauert es insgesamt etwa zwei 
                              Wochen.
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Rezepte gegen eine Erkältung |  | Schon die alten Ägypter hatten 
                              Rezepte gegen eine Erkältung. Auf Hieroglyphen-Tafeln 
                              aus der Zeit der Pharaonen stehen bereits Rezepte 
                              gegen das Übel einer Erkältung: Vier Tage lang soll man die Nase mit einer Salbe 
                              aus Bleisalz, Weihrauch und Honig bestreichen.
 Wir wissen heute, dass dies nutzlos ist.
 Aber auch heute wissen wir noch lange nicht alles 
                              über diese Krankheit. Der Volksmund sagt:
 Ein Schnupfen dauert 14 Tage ohne Medikamente und 
                              mit Medikamenten 2 Wochen.
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  |