blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Achsensymmetrie bei Pflanzen

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben


Wachsen Bäume ohne äußere Einwirkungen auf, so entwickeln sie ein nahezu achsensym- metrisches Erscheinungsbild. Farne, Moose und Flechten sind in der Regel mehrfach symmetrisch gebaut.
Diese Formen haben sich in der langen Evolution als nützlich erwiesen.

 
     
   
         
   
     
   
     

 

 

 

Dieses Foto zeigt Eisblumen an den Fenstern im Winter.

 
     
 
     
Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen:
 
  • Welche Planzen sind in den Bildern dargestellt?
  • Findet in den Bildern oder Teilbildern der Pflanzen per Augenmaß eine Symmetrieachse (Spiegelachse).
  • Druckt die beiden großformatigen Bilder aus und zeichnet eine Achse ein.
  • Geht durch die Natur und fotografiert oder skizziert achsensymmetrische natürliche Strukturen.
  • Stellt eure Bilder (Fotos) hier oder in der Klasse aus.
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen