| Ideen für mögliche, 
                                selbstorganisierte Übungen:
 |  | 
                                Druckt diese Seite aus. Markiert auf dem Zahlenstrahl die Zahlen 
                                  8, 12, 36, 92, 110, 140, 530, 1300, 4500 und 
                                  7300 als Punkte. Wählt selbsständig weitere Zahlen, 
                                  stellt sie auf dem Zahlenstrahl dar und lasst 
                                  eure Darstellung in eurer Kleingruppe überprüfen. 
                                Wo ungefähr liegen die Zahlen 145, 1350 
                                  und 7350? Wie ließen sich diese Zahlen genauer 
                                  darstellen? Überlegt, ob euch die Vergrößerung 
                                  eines Teilstückes des Zahlenstrahls weiterhelfen 
                                  kann. Das wäre dann ein Stück, das 
                                  nicht mehr bei der Null beginnt.  |