blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Energie und Leistung in unserer Alltagssprache

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
     
 
     
Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen:
 

In vielen anderen alltäglichen Bereichen wird ebenfalls von Energien oder Kräften gesprochen. Einige Beispiele dazu:

  • Man geht mit Energie an eine Aufgabe.
  • Man spricht von einer inneren Energie, mit der man andere beeinflusst.
  • Mit dem Handauflegen oder durch "Fern-Denken" wird Energie zur Heilung übertragen.
  • "Glauben versetzt Berge".
  • In der Religion wird von einer göttlichen Energie gesprochen, die die Welt erhält und die Menschen heilt. Von einer Kraft des Gebetes ist die Rede.

Haben die vorstehenden Bedeutungen etwas mit den naturwissenschaftlichen Begriffen zu tun?

  • Sprecht miteinander über die unterschiedlichen Bedeutungen des Begriffs der Energie (und auch der Leistung) in den unterschiedlichen Lebensbereichen.
zum seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen