blikk-home Logo  

integration in südtirol

         
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  

blikk infothek

       
   

Die Bewertung

  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Paggi Edith
 

 

In diesem Modul können Sie:

   
  • Ihre persönlichen Haltungen und Einstellungen zur Leistungsbewertung reflektieren
  • Bewertung als integrierenden Bestandteil der pädagogischen Tätigkeit erkennen
  • verschiedene Formen und Kriterien für Bewertung kennen und mit den eigenen Verfahren vergleichen
  • unterschiedliche Formen der Handhabung der Bewertung auf den verschiedenen Schulstufen kennen
  • Formen der Dokumentation der verschiedenen Maßnahmen kennen und anwenden können

Bewertung ist eine sehr komplexe Tätigkeit; es geht darum, einen Wert beizumessen, aber auch Begriffe wie „entwerten“, „abwerten“, „wertschätzen“ sind damit verbunden. Es geht also um ein vielschichtiges Problem, das es in Teilprobleme zu gliedern gilt:

   
          seitenanfang
Letzte Aktualisierung: 13.09.2004
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003