![]() |
![]() |
Anregungen
zur Gestaltung |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Dreamweaver öffnen, Formular laden, eine neue Seite einrichten ... | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Dreamweaver
öffnen und für das Gestalten von Seiten einrichten
|
Dreamweaver öffnen entweder über "Programme > Macromedia Dreamweaver > Dreamweaver" oder mit Doppelklick auf das Symbol von Dreamweaver. Dann erscheint ein leeres Blatt mit dem Hauptmenü: Datei, Bearbeiten, Ansicht, Einfügen, Ändern, Text, Befehle, Site, Fenster, Hilfe. Mit Fenster >
Eigenschaften (oder Ändern
> Auswahleigenschaften) erweitert sich das Hauptmenü.
Es erscheint ein "verschiebares" Untermenü
zur Eingabe der Schrift-Arten, -Größen
und -Farben sowie zur Textformatierung ... und zum Setzen von Hyperlinks.
|
||||
Formular
laden
|
Mit Datei >
öffnen wird im eingerichteten Ordner
schulegestalten die Seite formular.htm
geöffnet. Tastenkombinationen zum schnelleren Aufrufen von Befehlen sind dem Menü zu entnehmen. Auf sie wird im Weiteren in der Regel nicht eingegangen. |
||||
Unbedingt !! Formular unter einem neuen Namen abspeichern. |
Bevor nun irgendetwas an der neuen Seite umgeformt oder gestaltet wird, muss das Formular mit Datei > Speichern unter ... mit dem neuen Seiten-Namen abgespeichert werden. Man ersetzt das Wort formular durch den neuen Namen. So hält man das Formular unverändert für weitere Seiten. Es ist nicht sinnvoll, den Seiten irgendwelche Fantasie-Namen zu geben. Dies bleibt nur solange übersichtlich, solange der Seitenbestand sehr klein ist. Bei Arbeitsbereichen wie diesem, hat man sehr schnell Hunderte von Seiten. Dann aber sind nur Zahlen als Seitennamen sinnvoll. Vorbuchstaben vor den Zahlen erlauben unter unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu unterscheiden. So beginnen alle Seiten dieses Arbeitsbereiches mit den Buchstaben se, mit Ausnahme der Seiten im Unterbereich "Schule gestalten Südtirol". Sie beginnen mit ses (se steht für Schulentwicklung, ses für Schulentwicklung Südtirol). |
||||
Der neuen Seite einen Titel geben | Die neue Seite sollte sodann nach dem Abspeichern in der Tabelle 2 eine Überschrift erhalten. Dieselbe Überschrift wird mit Ändern > Seiteneigenschaft unter Titel mit OK eingegeben. Dieser Titelname erscheint dann in der obersten Zeile in Dreamweaver und steht im Internet für Suchroutinen zur Verfügung. |
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |