blikk Videochat
logo
kidszone punkt
zona info forum galleria sitemap

inizio zurück successivo vai alla fine un livello di sopra
 

Streichelmassage - Rückenmassage (13/25)

 

Kindergarten

Kindergarten

Venerdì, 6 Novembre 2020

 

Das Kind liegt bequem in Bauchlage auf einer Decke auf dem Boden, der Erwachsene sitzt daneben und massiert den Rücken des Kindes. Es wird eine Geschichte erzählt, im Hintergrund läuft meditative Musik.

Die Geschichte des Wassers! 

Stell dir vor, dein Rücken ist eine Wiese am Berghang. Sie hat einen Hügel und tiefe Täler. 

Rücken, Schulterblätter und Flanken streicheln. 

Durch die Wiese fließt ein Bach. 

 

Mit den Fingern schlängelnde Bewegungen von oben nach unten machen. 

Das Wasser plätschert. Der Bach hat auch Seitenbäche-

Mit den Fingern nach rechts und links streifen. 

kleine und große.

 

Leicht und fest drücken, mit einem Finger und mit mehreren. 

Das Wasser sprudelt den Berghang hinunter. Es rinnt den ganzen Tag und die ganze Nacht. Unten im Tal mündet der Bach in einen See.  

Mit den Handflächen am Rücken hinunterstreichen. 

 

Im See liegen viele Steine –  

schwere Steine –  

und leichte Steine. 

 

Mit den Fäusten am Rücken andrücken 

fest andrücken - über den Rücken verteilt 

leicht andrücken – über den Rücken verteilt. 

Es wächst Seegras. 

Striche von unten nach oben zeichnen. 

Seerosen schlängeln sich durchs Wasser an die Oberfläche. 

 

Mit den Handflächen Schlangenbewegungen von unten nach oben. 

Manchmal ist das Wasser ganz ruhig und spiegelglatt. 

Mit den Handflächen ruhig und leicht über den Rücken streichen. 

Aber manchmal gibt es auch Wellen. 

 

Mit den Handflächen feste Wellenbewegungen machen. 

In der Mitte des Sees gibt es einen Strudel.

Spiralförmige Bewegungen machen. 

Plötzlich schwimmt ein Schwarm kleiner Fische herbei. Sie schnappen nach Nahrung. 

Mit der Hand zupfen. 

 

Sobald sie genug gefressen haben, verkriechen sie sich. Man sieht nur mehr einige Luftblasen aufsteigen. 

Ringe zeichnen.

 

Dann ist das Wasser wieder ruhig. 

 

Die Handflächen kurz auf dem Rücken liegen lassen. Immer wieder an einer neuen Stelle auflegen. 

Bildungsziel aus den Rahmenrichtlinien:

Gesundheit

  • Die Entwicklung eines Bewusstseins von sich selbst und die Wahrnehmung von Körpersignalen - das Kind nimmt Ruhe und Entspannung als etwas Angenehmes wahr, das es mit positiven Gefühlen verbindet.
 

Commenta

Il tuo commento

Captcha
vai all'inizio pagina
 
punkt
seitenbereich schließen

Login