blikk Videochat
logo
kidszone punkt
zona info forum galleria sitemap

inizio zurück successivo vai alla fine un livello di sopra
 

Kreativ sein mit Seifenblasen (7/63)

 

Kindergarten

Kindergarten

Lunedì, 14 Giugno 2021

Zuletzt geändert:
Giovedì, 24 Giugno 2021

 

Aus den angegebenen Materialien werden in Zusammenarbeit mit den Kindern die Utensilien hergestellt, um Seifenblasen zu machen. Dieses Angebot ist für den Außenbereich geeignet.

Riesenseifenblasen

Material
25g Tapetenkleister
4,5 l Wasser
250g Zucker
200 g Neutralseife
starker Draht
Wolle
breites Klebeband

Anleitung
Tapetenkleister in ½ lt. Wasser auflösen. In einem Kochtopf 4l Wasser mit dem Zucker und der Neutralseife aufkochen und einige Stunden stehen lassen. Den Kleister untermengen. Der Draht wird mit Wolle umwickelt, zu einem Ring geformt (je größer der Durchmesser des Rings, desto größer werden später die Seifenblasen) und die Enden werden miteinander verdreht. Diese kann man mit breitem Klebeband umwickeln. Alternativ kann auch Biegeplüsch verwendet werden. Die Seifenlauge gibt man in ein flaches Gefäß, in welches man den Ring gut eintauchen kann. Nun geht es ans Experimentieren.

Seifenblasenring

 

Variation: bunte Bilder gestalten

Ergebnis

Ich brauche:

mehrere Gläser, Farben (Wasserfarben oder Giotto Farben), ein Blatt, Seifenblasen.

Schritt 1:

Zuerst fülle ich eine Farbe und ein bisschen Seifenwasser in ein Glas und unterrühre es gut.

Schritt 1

Schritt 2:

Danach hole ich mir ein Blatt.

Schritt 2

Schritt 3:

Am Ende gebe ich den Blasring in die Farbe und puste die Seifenblasen auf das Blatt.

Schritt 3

Was muss ich beachten?

Verwende ich Wasserfarben anstatt Giotto Farben, muss ich mehr Farbe dazugeben.

 

Bildungsziele aus den Rahmerichtlinien:

Naturwissenschaften:

  • Die Kinder werden angeregt zum Experimentieren und zum Staunen. Sie erleben, wie man aus einfachen Zutaten eine Seifenlauge herstellen kann.
  • Die Kinder erfahren, dass sie selbst etwas Einzigartiges hervorbringen können. Sie werden angeregt zum Beobachten und Beschreiben des Phänomens. Dialog findet statt.
  • Sie machen Erfahrungen bzgl. Materialbeschaffenheit, beobachten Ursachen und Wirkungszusammenhänge.

Ästhetik, Kunst, Kultur:

Beim Kreativ sein mit Seifenblasen kannst du:

  • Deine Sinne spüren
  • Erfahrungen mit Formen, Farben und Figuren sammeln
  • Gestaltungsprozesse erproben
  • Freude, Lust und Neugier entwickeln
  • Anerkennung und Wertschätzung erfahren
  • Spaß haben
 

Commenta

Il tuo commento

Captcha
vai all'inizio pagina
 
punkt
seitenbereich schließen

Login