blikk Videochat

Tablets - neue Möglichkeiten

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk medien blog

iPad im Mathematikunterricht - MS Obermais (10/121)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Rabensteiner Andrea

Montag, 29. Juni 2015

 

 

Kurzbericht: Unterricht mit dem iPad,1.Klasse Mittelschule Obermais,2014/2015

 

Mathematik:

Band 1 des Neuen Mathematikbuches für Südtiroler Mittelschulen enthält einige Übungseinheiten, die an einem Geobrett durchgeführt werden. Wir haben die Übungen mit Hilfe der Geoboard app am Tablet gelöst.

Ergänzt wurden die Übungen des Mathematikbuches mit Aufgaben zum Geobrett (Stationenlernen am 4x4-Geobrett) entnommen aus dem Portal: meinunterricht.de.

Im Band 2 des Neuen Mathematikbuchs sind links zu interaktiven Übungen angeführt. Damit die Schüler diese am iPad ausführen können, wird der Browser Puffin verwendet.

Ab November bestand die Möglichkeit das Office Paket für´s iPad kostenlos herunter zu laden. Dadurch wurden mit den Schülern Übungen zur Statistik, sowohl mit dem iWork Programm Numbers, als auch mit dem Office Programm Excel bearbeitet. Die Schüler konnten auch direkt am iPad Übungen, die z.B. zum Thema Klammerrechnungen im Netz vorhanden sind, lösen, zur Kontrolle mailen oder in ihren Ordnern in der Dropbox speichern. 

Weiters wurden auch im heurigen Schuljahr wiederum Podcasts von Mathe Grips angesehen, die Geogebra app eingesetzt und folgende Internetseiten für online Mathematik Übungen verwendet: realmath.de; sikore-sicheres Kopfrechnen (schuletriengen.ch), mathematik-digital.de, dw-aufgaben.de,...

 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen