Dietl Karin 
				
				Mittwoch, 28. Januar 2009 
				
					Zuletzt geändert: Freitag, 17. April 2009 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				     Unterricht findet hauptsächlich in altersgemischten Stammgruppen statt. Der rhythmisierte Wochenarbeitsplan, in dem sich die Bildungsgrundformen Gespräch, Spiel, Arbeit, Feier abwechseln, gibt die Struktur vor.   Zur Strukturierung des Unterrichts gibt es:    die Stammgruppe   das Kreisgespräch    die individuellen Lernpläne   die Präsentationen   die Reflexionen   das Morgenlob   die Schulfeier      In den Kreisgesprächen erzählen die Kinder, planen ihre Arbeit, tauschen Informationen aus und äußern Kritik und Wünsche.    Jedes Kind führt in Eigenverantwortung einen Lernplan mit vorgegebenen und selbst gewählten Aktivitäten, den die Eltern zur Einsicht erhalten.   Die Ergebnisse und Produkte persönlicher und gemeinsamer Themen werden präsentiert.    Das Kind reflektiert sein Lernen und Arbeiten mit der Lehrperson und in der Gruppe.    
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorie:
Organisationsstruktur