blikk Videochat
logo
kidszone punkt
zona info forum galleria sitemap

inizio zurück successivo vai alla fine un livello di sopra
 

Auf Spurensuche von Zahlen und geometrischen Formen (1-10/11)

 
 

Unser Muttertagsgeschenk

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Mercoledì, 14 Maggio 2014

Zuletzt geändert:
Sabato, 17 Maggio 2014

Categoria:

Rechenoperationen
 

DSC07173

Spesenberechnung:
Ein Tontopf kostete 0,90 €
17 Tontöpfe ∙ 0,90 € = 15,30 €

Ein „Fleißiges Lieschen“ kostete 1,00 €.
17 Blumen ∙ 1,00 € = 17,00 €

15,30 € (Tontöpfe) + 17,00 € (Blumen) = 32,30 €

Alles zusammen kostete 32,30 €.

Unseren Mami's hat das Geschenk sehr gut gefallen! :-)

 Alex & Elias

 
 
 

Ein schönes Bild

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Mercoledì, 14 Maggio 2014

Zuletzt geändert:
Giovedì, 15 Maggio 2014

Categoria:

Rechenoperationen
 

DSC05835

Im Gang unserer Schule hängt ein großes Bild!
Dieses Bild besteht aus vielen kleinen Quadraten.
7 Quadrate sind senkrecht und 10 Quadrate sind waagrecht aufgeklebt.
Frage: Wie viele Quadrate sind es insgesamt?

Rechnung: 10 Quadrate ∙ 7 Quadrate = 70 Quadrate

Antwort: Insgesamt sind es 70 Quadrate.

 Marion & Daniel

 
 
 

Unsere Schultafel

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Mercoledì, 9 Aprile 2014

Zuletzt geändert:
Giovedì, 10 Aprile 2014

Categoria:

Geometrie
 

DSC05821

Unsere Tafel hat 10 Zeilen und ein Tafelflügel ist ein Quadrat.
Wenn man die Tafel öffnet ist sie 4 m lang und 1 m hoch.
Der Umfang beträgt 10 m, wenn sie offen ist!
Ist die Tafel geschlossen, dann beträgt der Umfang 6 m!

Remo, Denis & Michael

 

 
 
 

Unsere Schulmensa

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Mercoledì, 9 Aprile 2014

Zuletzt geändert:
Giovedì, 10 Aprile 2014

Categoria:

Rechenoperationen
 

An einem Tisch in unserer Schulmensa können 8 Kinder sitzen.
In der Mensa sind 29 Tische, also können 232 Kinder sitzen.

Rechnung: 29 Tische mal 8 Kinder = 232 Kinder

Remo, Denis & Michael

DSC05829

 
 
 

Unser Basketballfeld

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

Categoria:

Geometrie
 

An unserer Schule haben wir im Pausenhof ein Basketballfeld. Da spielen wir immer während der Pause und in der Freizeit.
Es macht uns einen riesengroßen Spaß dort zu spielen.

Das Basketballfeld ist 26 m lang und 14 m breit.
Umfangsberechnung:
26m mal 2 = 52m (Länge)
14m mal 2 = 28m (Breite)
52m + 28m = 80m
Der Umfang beträgt 80m.

Seraina & Elias

DSC05726

 

 

 
 
 

Computertastatur

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

Categoria:

Geometrie
 

Wir haben entdeckt, dass unsere Computertastatur 105 Tasten hat. Einige Tasten sind quadratisch und einige haben eine andere Form.
Die Tastatur hat auch einen Kabel, der zum PC führt.

Remo, Denis & Michael

DSC05723 

 

 
 
 

Spaziergang mit Zahlensuche

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

 

Wir (Greta und Giulia) gingen spazieren.
Da entdeckten wir auf Schildern Zahlen.
Mit diesen Zahlen haben wir verschiedene Rechnungen ausprobiert.
Zum Beispiel: 1597 (Nr. einer Straßenlaterne) mal 6 (eine Hausnr.) = 9582 ... wir haben die Rechnung auf einem Zettel ausgerechnet :-)

Dann haben wir mit dem Messband eine kleine Pflanze abgemessen. Sie war 64 cm hoch und 15 cm breit.
Auch eine Mülltonne für den Restmüll haben wir abgemessen. Diese war 1 m breit und 1 m hoch.

Der Spaziergang mit den Zahlen war sehr toll!!

Greta & Giulia

 

 
 
 

Unsere Pinguine

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

Categoria:

Rechenoperationen
 

Wir haben Pinguine gebastelt.
Dabei haben wir Filzwolle in ein Styroporei hineingestupft.
Das war schwierig, weil einige Filznadeln abgebrochen sind.
Aber sie sind sehr schön geworden!!!
Jeder Pinguin benötigte 2 Wackelaugen.

Also: 17 Pinguine mal 2 Wackelaugen = 34 Wackelaugen.
34 Wackelaugen haben wir dafür benötigt.

Isabella & Veronika

 DSC05717

 

 

 
 
 

Anzahl der Schüler in den Regelklassen

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

Categoria:

Rechenoperationen
 

In unserer Schule (Grundschule Oswald von Wolkenstein) haben wir die Mädchen und die Buben in den Regelklassen gezählt.
Diagramm-Schuelerzahlen.doc

Thomas & Vladik                 

 

Mädchen

Buben

Summe

1.Klasse

10

5

15

2.Klasse

8

6

14

3./5.Klasse

10

5

15

4.Klasse

8

9

17

Insgesamt

36

25

61

 
 
 

Schneehöhe in Meran am 31.01.2014

 

4.Kl. GS O.v.Wolkenstein-Meran

Martedì, 8 Aprile 2014

Categoria:

Geometrie
 

schneehöhe messen

In Meran hat es am 31.01.2014 geschneit. In der Pause um 10:15 Uhr haben wir im Schulhof die Schneehöhe gemessen.
Sie betrug 10 cm.
Sicher hat es in Meran mehr geschneit, aber ab 8:00 Uhr hat es geregnet.

Denis & Remo

Picture2

 

 

 
vai all'inizio pagina
 
punkt
seitenbereich schließen

Login