blikk info infothek forum galerie sitemap

Mein Buch

anfang zurueck weiter ende nach oben

Mordred Sohn des Artus
Mordred Sohn des Artus
Nancy Springer

Verlag: dtv extra


Kategorie:
Besondere Schicksale

 

alle bücher

Mordred Sohn des Artus


Nancy Springer

Von Geburt an liegt ein Fluch über Mordred. Ihm ist prophezeit, dass er seinen Vater, den von allen geliebten König Artus, eines Tages umbringen wird. Um das zu verhindern, hat Artus auf Merlins Rat hin seinen neugeborenen Sohn auf dem Meer ausgesetzt. Doch Mordred überlebt und wächst zunächst sorglos bei einfachen Fischern auf. Als er von seiner wahren Herkunft und der Weissagung Merlins erfährt, ist er tief verstört: Er will nicht Mordred, der böse Königsmörder, sein! Doch kann er sich seinem Schicksal widersetzen? Zunächst unerkannt zieht er nach Camelot und sucht König Artus’ Nähe. Durch ritterliche Tapferkeit will er die Anerkennung des Königs erwerben, auf dass Artus seine guten Absichten würdigt und ihn als Sohn in die Arme schließt. Doch im Hintergrund spinnen Merlin und Mordreds Tante, die rachesüchtige Fee Morgan, ihre Schicksalsfäden …


Ich empfehle dieses Buch, weil ...
... Es spannend ist und leicht zu lesen ist


   
Deine Beiträge, Fragen, Kommentare oder Einwände zum Buch:        
  beitrag   frage   einwand   humor

Beitrag

Guest


 

Autor

Geschrieben am 29.04.2005 - 43771x gelesen

Nancy Springer Nancy Springer lebt als renommierte und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Autorin in Dallastown, Pennsylvania. Sie unterrichtet kreatives Schreiben am York College of Pennsylvania und ist eine passionierte Pferdeliebhaberin. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden und international erfolgreich.

     
   

 
Deine Meinung dazu:        
  beitrag   frage   einwand   humor
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Buchvorschlag von

Kuppelwieser Julian

Kuppelwieser Julian (14): Klasse 3b
Mittelschule Mittelschule St.Walburg in St.Walburg

Anmeldung

Diskussion

Meine Meinung (15.04.2005)
Beitrag (27.04.2005)
Lieblingsstelle (18.04.2005)
Hallo (27.04.2005)
Buch (27.04.2005)
Rechtschreibfehler (27.04.2005)
Autor (29.04.2005)